- Denkfabrik
-
* * *
Einrichtung, Institution bes. im Bereich von Wirtschaft u. Politik, in der ein großer Stab von Fachleuten [der verschiedensten Gebiete] über wirtschaftliche, politische u. gesellschaftliche Probleme nachdenkt, Lösungsvorschläge erarbeitet, neue Ideen zu ↑ Konzepten (2) weiterentwickelt, die dann [von Unternehmen, Politikern] in die Praxis umgesetzt werden sollen.* * *
Dẹnk|fa|brik, die [nach engl. think-tank = Beraterstab, amerik. ugs. = Gehirnkasten; ↑-fabrik]: Einrichtung, Institution bes. im Bereich von Wirtschaft u. Politik, in der ein großer Stab von Fachleuten [der verschiedensten Gebiete] über wirtschaftliche, politische u. gesellschaftliche Probleme nachdenkt, Lösungsvorschläge erarbeitet, neue Ideen zu Konzepten (2) weiterentwickelt, die dann [von Unternehmen, Politikern] in die Praxis umgesetzt werden sollen: Chefdesigner ... Giorgio Giugiaro, der die Automode der Neuzeit beeinflusst wie kaum ein anderer. Die D. des Maestros liegt in Moncalieri (ADAC-Motorwelt 9, 1985, 46); Die jüngste der Washingtoner -en, das Economic Strategy Institute, predigt genau das, was die meisten Bürger über die Regierungspolitik denken ...: Der Staat hilft nicht der Wirtschaft, sondern behindert sie (FAZ 31. 10. 92, 13); nur die Hochkreativen holen sich ihre Initialzündung in den Labors und -en der Hochtechnologie (Höhler, Sieger 226).
Universal-Lexikon. 2012.